Wer sind wir?
Wir, der Verein Sena Foundation for Gambia e. V., sind eingetragen beim Amtsgericht in Erkelenz unter der Nr. VR 0856 und wurde 2001 gegründet. Alle Mitglieder arbeiten rein ehrenamtlich, sodass die Spenden 1:1 vor Ort ankommen.
Schwerpunkt unserer Arbeit:
Sicherung des Schulbetriebs der Vorschule “Sena Nursery School” in Niumi Lamin/Northbank, die nach einjähriger Bauzeit 2003 eingeweiht wurde. In der unterentwickelten ländlichen Region leben die Familien von der Hand in den Mund und können kein Schulgeld aufbringen. Ziel ist der kostenlose Besuch für alle der zirka 100 Kinder von Lamin und 52 umliegenden Dörfern im Alter von 3 bis 7 Jahren, gedacht als nahtloser Übergang zur Grundschule in Lamin. Denn: Ohne Vorschule fehlen den Kindern die Voraussetzung für die Grundschule, auch ein Lichtblick für die bislang besonders benachteiligten Mädchen.
Wie alles begann:
1997: Der erste Kontakt
Schon bei ihrer ersten Reise nach Gambia schlössen Tilly und Bernhard Janssen Land und Leute in ihre Herzen. Und sie sahen die Armut und Probleme des Landes mit eigenen Augen. Ihnen wurde bewusst: „Wir müssen helfen – vor allem den Kindern.”
Von da an brachen die Beiden jedes Jahr ein- bis zweimal ins Land am Gambia auf. Nach Hause zurückgekehrt, begeisterten die Erkelenzer auch Freunde und Bekannte für ihre Sache.
2001: Vereinsgründung “Sena Nursery School e. V.”
2002: 1. Projekt – unsere Schule
Grundsteinlegung für die Schule unter den Mangobäumen
April 2003: Der Rohbau steht
Dezember 2003: Schuleinweihung
Die Kinder lernen mit sehr viel Freude und sie sind Gambias Zukunft. Aber sie haben ohne eine Vorschule, die nicht vom Staat unterstützt wird, keine Chance. Wir engagieren uns im Landesinnern, wo die Armut am größten ist. Dafür brauchen wir Geld und Ihre Hilfe!
November 2005: 2. Projekt – unsere Lagerhalle
Einweihung einer Kühlhalle, um die Ernte vor raschem Verderb und Ungeziefer zu schützen.
2007: Anschaffung einer Getreidemühle für die Frauen im Dorf, Überführung eines ausgedienten Löschfahrzeuges nach Serekunda, Ermöglichung der rettenden OP für den kleinen Josef aus Gambia im Maria-Hilf Krankenhaus Krefeld
2008: Anschaffung von 150 Moskitonetzen zur Malaria-Vorbeugung, Erweiterung der Vorschule auf vier Räume
2009: Gründungsvater Drs. Bernhard Janssen stirbt
12. März 2013: 3. Projekt – unsere Krankenstation
Einweihung der neuen Krankenstation mit Entbindungsstation für eine Behandlung unter menschenwürdigen Verhältnissen
2014: Umbenennung des Vereins in “Sena Foundation for Gambia e.V.
2014 bis 2016: Das Ebola-Virus grassiert in Westafrika.
2017: Schule und Krankenstation bekommen eine Photovoltaikanlage, inkl. Wasserversorgung für die Krankenstation.
2018: Der Kreis Heinsberg übergibt einen ausrangierten Kleinbus an Sena.
2019: Mechaniker des Mönchengladbacher Auto-Centrum Walter Coenen machen das neue Sena-Auto unentgeltlich wüstentauglich. Es erreicht nach neunwöchiger Seereise Gambia.